Existenzgründer-Tag 2020 | Basis-Infos für freiberufliche Übersetzer/Dolmetscher
Datum
Freitag, 23.04.2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 24.04.2021, 09:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referenten
Dieter Boss, Boss-Assekuranz, Berlin, Manfred Peters, Caterina Buratin
Der Informationstag wendet sich vor allem an Mitglieder des Verbandes und Interessenten, die seit Kurzem freiberuflich als Übersetzer oder Dolmetscher tätig sind oder kurz vor dem Start in die Selbstständigkeit stehen.
Neben einer Einführung in die unternehmerischen Aspekte der selbstständigen Berufsausübung wie steuerrechtliche Fragen und notwendige Versicherungen für die Absicherung existenzbedrohender Risiken werden die Grundlagen der Auftragskalkulation, Preisgestaltung und des Aufbaus eines Kundenstammes behandelt.
Seminarinhalte:
- Grundlagen und Überlegungen zur Selbstständigkeit
- Selbstmarketing
- Grundlagen für Auftragskalkulation und Preisgestaltung
- Steuerfragen
- Berufliche Versicherungen
Über die fachlichen Informationen hinaus bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Häufig bilden diese Kontakte den Grundstein für eine spätere Zusammenarbeit oder den Aufbau von Netzwerken unter Kollegen.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Übersetzer und Dolmetscher, die am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen.
Hinweise:
Die Teilnahme ist ausschließlich Verbandsmitgliedern vorbehalten.
Aufgrund der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie gilt eine beschränkte Teilnehmerzahl. In der Geschäftsstelle und im Seminarraum ist die Umsetzung der Hygiene- und Abstandsregeln sichergestellt.
Über die Referenten

Die Boss-Assekuranz ist der Versicherungsmakler für den BDÜ.

Manfred Peters ist selbständiger Steuerberater in einer Sozietät in Kolbermoor (Schiffmann & Peters). Er hält seit 2010 auch beim Existenzgründertag des BDÜ LV Bayern einen Vortrag zum Thema Steuern.
Im Rahmen einer monatlichen Telefonsprechstunden steht er regelmäßig den Mitgliedern des BDÜ Bayern in steuerlichen Fragen zur Verfügung.

Caterina Buratin ist staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin für Italienisch, hat Fremdsprachen an der Universität Padua studiert und das Studium für Übersetzen und Dolmetschen am SDI in München absolviert. Sie arbeitet seit 2012 als freiberufliche Übersetzerin im technischen Bereich vor allem für Unternehmen in den Bereichen Elektrotechnik, Automation und Kfz-Wesen. Sie betreibt außerdem viel Terminologiearbeit Hand in Hand mit ihren direkten Kunden in der Industrie und gewinnt somit Einblick in weitere Prozesse und Projekte. Durch ihr aktives Engagement in der tekom kommt sie sehr oft in direkten Kontakt mit Themen, die spezifisch für Kunden im technischen Bereich und in der technischen Redaktion sind.
Frau Buratin ist Mitglied im Vorstand des BDÜ Landesverband Bayern und Regionalgruppenleiterin der tekom München.
Freitag, 23.04.2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 24.04.2021, 09:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referenten
Dieter Boss, Boss-Assekuranz, Berlin, Manfred Peters, Caterina Buratin
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung bis zum 25.03.2021)
Kontakt
BDÜ Landesverband Bayern
Geschäftsstelle
Tel.: 089 283330
E-Mail: by@bdue.de
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Hinweis zum Sicherheitszertifikat
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://seminare.bdue.de/4954