Dolmetschen beim Notar - Einführung - Kombiwebinar
Datum
Mittwoch, 24.03.2021, 11:00 Uhr
bis Mittwoch, 31.03.2021, 12:30 Uhr
Veranstaltungsort

Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
Referentin
Milana Nauen
Dolmetschen und Übersetzen beim Notar
Zwei Module
Die Veranstaltung besteht aus 2 Webinaren, die nur zusammen buchbar sind und zu günstigeren Konditionen angeboten werden als 2 einzelne Webinare.
Die Webinare finden jeweils zwischen 11:00 und 12:30 Uhr zu den folgenden Terminen statt:
Mittwoch, den 24.03.2021
Mittwoch, den 31.03.2021
Ein erfolgreicher Dolmetsch-Einsatz beim Notar setzt eine gründliche schriftliche Vorbereitung, Kenntnisse der typischen Abläufe vor Ort und gutes Reaktionsvermögen, das mit sicheren Grundkenntnissen der Materie einhergeht, voraus. Das Webinar stellt eine Einführung ins Notariatsübersetzen und -dolmetschen dar und soll die Vorbereitung auf den ersten Einsatz beim Notar erheblich erleichtern. Es werden notwendige Kenntnisse über das Notariatswesens vermittelt, Abläufe vor Ort geschildert und einzelne Dokumente besprochen, die am häufigsten vorkommen und übersetzt und/oder gedolmetscht werden müssen.
Das Webinar besteht aus zwei Modulen je 90 Minuten.
Es wird um Einreichung von Fragen zwei Wochen vor Seminarbeginn gebeten.
Dolmetschen und Übersetzten beim Notar, Modul 1: Einführung
Notariat in Deutschland
Vorbereitung auf den Einsatz
Ablauf eines Termins
Standardformulierungen
Dolmetschen und Übersetzten beim Notar, Modul 2: Themen und Urkunden
Bedeutung, Bestandteilte und terminologische Besonderheiten einzelner Urkunden:
- Rechtswahlvereinbarung
- Ehevertrag
- General- und Vorsorgevollmacht
- Gründung einer Firma
- Nachlasssachen
- Kaufvertrag
Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen an webinare@bdue.de
Auch während des Webinars können Sie gern Fragen stellen, die entweder im Webinar oder im Nachgang dazu beantwortet werden.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich im Nachhinein und falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten, über den Aufzeichnungslink anschauen, den wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden. Den Aufzeichnungslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmer, unabhängig davon, ob sie live im Webinar dabei waren oder nicht.
Für die Webinarteilnahme benötigen Sie keine spezielle Software. Welche Betriebssysteme unterstützt werden, erfahren Sie hier.
Vergünstigte Teilnahmepreise für Mitglieder von Berufsverbänden: Neben den Mitgliedern des BDÜ können auch Mitglieder der FIT-Mitgliedsverbände (z.B. ITI, Universitas, aiic Deutschland, VdÜ, ASTTI, Chartered Institute of Linguists, ADÜ-Nord und aticom), Mitglieder der tekom und des DTT, des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher/innen in Norddeutschland e.V. (BGN), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher_innen Hessen e.V. (BVGH e.V) und der BücherFrauen e.V. zum Mitgliedsbetrag teilnehmen.
Um diesen berechnet zu bekommen, geben Mitglieder im dafür vorgesehenen Textfeld des Anmeldeformulars bitte ihre Mitgliedsnummer an.
Über die Referentin

Frau Milana Nauen ist geprüfte Übersetzerin (IHK), allgemein beeidigte Dolmetscherin und ermächtigte Übersetzerin für die russische Sprache (OLG Düsseldorf), Master of Arts in Deutschlandstudien und promovierte Soziologin (Sankt Petersburg). Sie verfügt über 17 Jahre Berufserfahrung als Übersetzerin und Dolmetscherin und ist zurzeit vorwiegend für Amts- und Landgerichte, Notare, Rechtsanwälte und kommunale Behörden tätig. Seit über sechs Jahren ist sie als Dozentin für juristische Übersetzungen an einer Übersetzerschule in Düsseldorf tätig. Als Fachübersetzerin kooperiert sie mit der Deutsch-Russischen Juristenvereinigung. www.nauen-ru.de
Mittwoch, 24.03.2021, 11:00 Uhr
bis Mittwoch, 31.03.2021, 12:30 Uhr
Veranstaltungsort

Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
Referentin
Milana Nauen
Preise / Konditionen
Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird
Kontakt
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH, Marta Glagla
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Hinweis zum Sicherheitszertifikat
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://seminare.bdue.de/5058