Den digitalen Wandel gestalten: Herausforderungen verstehen, Chancen ergreifen, Geschäftsmodelle entwickeln
Datum
Freitag, 30.09.2022
13:30 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Landesverband Baden-Württemberg
Referentin
Dr. Thea Döhler
Der rasante technologische Wandel hat auch die Sprachmittlerbranche erfasst. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern Arbeitsabläufe, sprengen Geschäftsmodelle, brechen Marktstrukturen und führen zu Verschiebungen in der Berufslandschaft.
Viele Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen fragen sich, ob ihr Beruf eine Zukunft hat und wie ein tragfähiges Geschäftsmodell im digitalen Zeitalter aussehen könnte. Einige überlegen, ob sie sich beruflich neu orientieren und die Branche wechseln sollten. Die Sorge um die wirtschaftliche Existenz ist nicht unbegründet, auch wenn es momentan »gut läuft«.
Doch wie kann man die Digitalisierung für sich nutzen? Welche beruflichen Chancen ergeben sich durch den digitalen Wandel? Welche Geschäftsmodelle könnten eine Zukunft haben? Und welche Strategien helfen uns dabei, den Wandel zu gestalten?
Diese Impulsveranstaltung trägt dazu bei, die Herausforderungen des technologischen Wandels besser zu verstehen, die damit verbundenen Veränderungen anzunehmen und neue berufliche Optionen zu entdecken. Sie regt zur Reflektion über die Digitalisierung des eignen Geschäftsmodells an und lenkt den Blick über den Tellerrand der eigenen Branche hinaus.
Hinweise:
Der LV BW führt dieses Live-Seminar ohne Aufzeichnung mit Zoom durch. Der Zugang in den virtuellen Konferenzraum erfolgt per Link. Vor dem Seminar werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zugangsdaten rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt. Sie sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Dazu benötigen Sieeinen Rechner bzw. ein Notebook mit Kamera sowie Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset.
Über die Referentin

Dr. Thea Döhler ist seit 1997 als Trainerin und Beraterin für Sprachmittler/innen und deren Berufsverbände im In- und Ausland tätig. Sie ist ausgebildete Betriebswirtin, promovierte Pädagogin und systemischer Coach und kennt die Branche aus eigener Anschauung. Ausgestattet mit dem Unternehmer-Gen liegt ihr die Entwicklung unternehmerischen Denkens und Handelns Selbstständiger besonders am Herzen. Als Marketingexpertin mit Liebe zur Sprache unterstützt sie Sprachmittler/innen dabei, sich klar zu positionieren, Kunden zu gewinnen und Honorare erfolgreich zu verhandeln.
Freitag, 30.09.2022
13:30 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Landesverband Baden-Württemberg
Referentin
Dr. Thea Döhler
Preise / Konditionen
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://seminare.bdue.de/5575