Leichte Sprache für Fortgeschrittene – Schwerpunkt Layout und Gestaltung in Web und Print
Datum
Freitag, 17.11.2023, 10:00 Uhr
bis Freitag, 24.11.2023, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
![Online-Seminar](../images/icons/Webinar_32px.png)
Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Landesverband Rheinland-Pfalz
Referentin
Inga Schiffler
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass das Online-Seminar an zwei Terminen stattfindet:
Freitag, den 17.11.2023 von 10:00-14:00 Uhr sowie
Freitag, den 24.11.2023 von 10:00-14:00 Uhr
Wenn Sie bereits über Kenntnisse in der Leichten Sprache verfügen, ist dieses Seminar richtig für Sie. Inhaltlich dreht sich alles um Layout und Gestaltung. Anhand praktischer Aufgaben üben Sie, wie Sie Fachleute für Web- und/oder Grafikdesign so beraten, dass sie Ihr Produkt adäquat umsetzen. Folgende Fragen werden unter anderem behandelt:
- Was ist bei der Umsetzung auf Webseiten zu beachten?
- Welche Formate bieten sich für Flyer und andere Printprodukte an?
- Welche Herausforderungen bringen die verschiedenen Medien mit sich und wie lösen Sie sie?
- Welche Möglichkeiten der Bebilderung gibt es? Und was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen?
Zwischen den Terminen gibt es eine Projektaufgabe. Wir empfehlen daher, in dieser Woche 2 bis 3 weitere Stunden Zeitaufwand einzuplanen.
Die Inhalte im Überblick:
Tag 1: Fokus Print
Zunächst erarbeiten wir die Grundlagen zu Layout und Gestaltung (Text, Farbe, Bindung, Format, Bebilderung ...). Anhand verschiedener Printprodukte üben wir dann ihre praktische Umsetzung.
Tag 2: Fokus Web
Am zweiten Tag vertiefen wir uns in die Einbindung von Leichter Sprache in Websites. Am Rande erfahren Sie, welche gesetzlichen Grundlagen es gibt und warum diese nicht ausreichen. Anhand verschiedener Beispiele besprechen wir, wie Navigation und Aufbau gestaltet sein sollten und welche weiteren Elemente hilfreich sind. Gemeinsam überlegen wir auch, wie die Empfehlungen für Leichte Sprache für ein responsives Design funktionieren.
Für das Seminar benötigen die Teilnehmenden Internetzugang, ein Headset oder einen Kopfhörer mit separatem Mikro und, wenn vorhanden, eine Webcam. Der LV RP führt dieses Live-Seminar via Zoom durch; den Link zu der Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig per Mail einige Tage vor Seminarbeginn. Aus Datenschutzgründen wird das Seminar nicht aufgezeichnet.
Über die Referentin
![Inga Schiffler](images/referenten/Schiffler_Inga_1643033538.jpg)
Nach einer Fachausbildung zur Dolmetscherin in spanischer Gebärdensprache und Taubblindenassistentin studierte Inga Schiffler zunächst Übersetzen und Dolmetschen (B.A.) in Salamanca, und dann Translation mit Schwerpunkt Dolmetschen (M.A.) an der Universität Mainz am Campus Germersheim.
Heute dolmetscht, übersetzt und textet Inga Schiffler in Leichter Sprache. Daneben gibt sie ihr Wissen in Vorträgen und Seminaren weiter. Derzeit erforscht sie zudem unter der Leitung von Prof. Bettina M. Bock in einem inklusiven Team, wie Leichte Sprache partizipativ untersucht werden kann.
Freitag, 17.11.2023, 10:00 Uhr
bis Freitag, 24.11.2023, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
![Online-Seminar](../images/icons/Webinar_32px.png)
Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Landesverband Rheinland-Pfalz
Referentin
Inga Schiffler
Preise / Konditionen
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://seminare.bdue.de/5868