Mut zur Akquise: Strukturiert und systematisch Direktkunden gewinnen
Datum
Freitag, 06.10.2023
10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referentin
Dr. Thea Döhler
Hätten Sie gern mehr – und vor allem – andere Kunden? Wünschen Sie sich interessante und lukrative Aufträge? Möchten Sie wissen, wie Sie das am besten anpacken können, Schritt für Schritt und ganz pragmatisch?
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie systematisch den Bogen vom ersten Kontakt bis zum Verkaufsgespräch schlagen. Sie lernen die Faktoren für eine erfolgreiche Kaltakquise kennen und machen sich mit in der Praxis erprobten Akquise-Szenarien vertraut. Sie erhalten Anregungen für Ihre eigene Vorgehensweise und eine Planungshilfe für Ihre Akquise-Maßnahmen. Sie gewinnen Einblicke, wie Sie den Erstkontakt erfolgreich gestalten und Interesse wecken können. Sie sammeln Argumente, um Einwände zu entkräften und im Dialog zu bleiben
Seminarinhalte:
- Was Akquise auszeichnet und welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei der Akquise im B2B-Bereich beachten müssen.
- Wie Sie SMART planen, Zielgruppen festlegen und die passenden Ansprechpartner finden.
- Wie Akquise nach dem AIDA-Prinzip funktioniert und wie Sie Schritt für Schritt vorankommen, ohne aufdringlich zu wirken.
- Was erfolgreiche Kaltakquise-Szenarien auszeichnet, von denen Sie lernen können.
- Wie Sie Türen öffnen, Einwände entkräften und im Dialog bleiben.
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar richtet sich an freiberufliche Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen, die
• systematisch Kaltakquise betreiben und zielgerichtet neue Kunden gewinnen möchten.
• frische Ideen und Impulse für ihre Direktkunden-Akquise suchen.
• sich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die eigene Akquise wünschen.
• die Türen öffnen und im Dialog bleiben wollen, ohne aufdringlich zu wirken.
Das Online-Seminar findet live auf der Videokonferenz-Plattform Zoom statt, es wird nicht aufgezeichnet. Sie benötigen dazu einen Computer, bzw. ein Notebook, mit Kamera sowie Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset.
Über die Referentin

Dr. Thea Döhler ist seit 1997 als Trainerin und Beraterin für Sprachmittler/innen und deren Berufsverbände im In- und Ausland tätig. Sie ist ausgebildete Betriebswirtin, promovierte Pädagogin und systemischer Coach und kennt die Branche aus eigener Anschauung. Ausgestattet mit dem Unternehmer-Gen liegt ihr die Entwicklung unternehmerischen Denkens und Handelns Selbstständiger besonders am Herzen. Als Marketingexpertin mit Liebe zur Sprache unterstützt sie Sprachmittler/innen dabei, sich klar zu positionieren, Kunden zu gewinnen und Honorare erfolgreich zu verhandeln.
Freitag, 06.10.2023
10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Online-Seminar
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referentin
Dr. Thea Döhler
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung bis zum 07.09.2023)
Zusatzinformationen
Bitte überweisen Sie die Gebühr unter Angabe des Seminarcodes. Diesen werden Sie auf Ihrer Anmeldebestätigung finden. Eine Rechnung/Quittung wird erst am Tag der Veranstaltung ausgehändigt.
Kontakt
BDÜ Landesverband Bayern
Geschäftsstelle
Tel.: 089 283330
E-Mail: by@bdue.de
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Hinweis zum Sicherheitszertifikat
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://seminare.bdue.de/5869