Lebenslanges Lernen ist ganz besonders für Übersetzer und Dolmetscher erforderlich, um technisch und sprachlich immer auf dem neuesten Stand zu sein. Daher hat es sich der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer zur Aufgabe gemacht, sowohl regional als auch zentral in Berlin eine breite Palette von Seminaren zu berufsrelevanten Themen anzubieten.

Was die Seminare auszeichnet, sind die namhaften Experten, die für den BDÜ arbeiten, und die vergleichsweise günstigen Seminarpreise. BDÜ-Mitglieder zahlen eine geringere Gebühr als Nichtmitglieder.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Seminare, von denen Sie die meisten bequem online buchen können.

Suche

Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer

 
Update DeepL 2025: Fachgebiet Recht EN<>DE - Kombiwebinar (Hr. Mustu)

16.-30.01.2025

Online-Seminar

Neujahrsempfang des BDÜ NRW 2025

19.01.2025

44227 Dortmund

Der Lebenslauf einer Automobilkomponente - Von der Bauteilentwicklung bis ins Fahrzeug (Referent: Herr Markus Bruckmeier)

21.01.-03.02.2025

Online-Seminar

Medizinische Übersetzer - Medizinische Terminologie: die Fachsprache in medizinischen Texten (Fr. Dr. Keller)

23.01.2025

Online-Seminar

Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop

24.01.2025

Online-Seminar

Workshop JMV 2025: Theater und Improvisation

24.01.2025

79100 Freiburg im Breisgau

Anmeldung Rahmenprogramm VKD JMV 2025_Stadtführung — Bürger, Galgen, alte Häuser_Freitag, 24.01.2025

24.01.2025

79098 Freiburg, Altstadt

Yo:Do Yoga für Dolmetscher:innen

25.01.2025

79100 Freiburg

Anmeldung VKD Mitglieder_JMV 2025 Samstag, 25.01.2025

25.01.2025

79100 Freiburg im Breisgau

Anmeldung VKD Amts- und Funktionsträger:in_JMV 2025 Samstag, 25.01.2025

25.01.2025

79100 Freiburg im Breisgau

Anmeldung Rahmenprogramm VKD JMV 2025_Stadtführung — Bürger, Galgen, alte Häuser_Samstag, 25.01.2025

25.01.2025

79098 Freiburg, Altstadt

Anmeldung Rahmenprogramm VKD JMV 2025_Weinprobe -- Weingut Höfflin_Samstag, 25.01.2025

25.01.2025

79100 Freiburg

Anmeldung Rahmenprogramm VKD JMV 2025_Linedance_Samstag, 25.01.2025

25.01.2025

79100 Freiburg

Anmeldung Rahmenprogramm VKD JMV 2025_Gemeinsames Abendessen_Restaurant Freiburger Kaiser_Samstag, 25.01.2025

25.01.2025

79100 Freiburg

Yo:Do Yoga für Dolmetscher:innen

26.01.2025

79100 Freiburg

Anmeldung VKD Mitglieder_JMV 2025 Sonntag, 26.01.2025

26.01.2025

79100 Freiburg im Breisgau

Anmeldung VKD Amts- und Funktionsträger:in_JMV 2025 Sonntag, 26.01.2025

26.01.2025

79100 Freiburg im Breisgau

Das italienische Strafprozessrecht: Die Beweise – Grundriss und Terminologie

27.01.2025

Online-Seminar

Kommasetzung für Profis (Fr. Dr. Lamer)

27.-31.01.2025

Online-Seminar

Intensivkurs Wirtschaftsspanisch (Teil 2/2) (Dr. Cuenca Pinkert)

27.01.-17.02.2025

Online-Seminar

Endlich mehr Zeit! Selbst- und Zeitmanagement (Referentin: Frau Constanze Brinkmann)

29.01.-20.03.2025

Online-Seminar

Vertrau auf die Kraft, die in Dir ist (Burnout-Präventions-Workshop mit Fr. Heidenberger)

30.01.2025

Online-Seminar

Zertifikatskurs: Deutsche Rechtssprache mit anschließender Prüfung

01.-14.02.2025

76135 Karlsruhe

Effizientes Korrekturlesen auf der Grundlage der neuen deutschen Rechtschreibung

01.02.2025

65185 Wiesbaden

Einführung in das französische Recht - Kombiwebinar

03.-10.02.2025

Online-Seminar

Neu: Online Fragestunde „Auf ein Wort mit dem Vorstand“
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar ist kostenfrei

03.02.2025

Online-Seminar

Deine Webseite ist die Basis für Deinen Erfolg! (Referentin: Frau Sirit Coeppicus)

05.-07.02.2025

Online-Seminar

Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop

07.02.2025

Online-Seminar

7. Online-Treffen für Mitglieder des BDÜ LV Bayern im Ausland

07.02.2025

Online-Seminar

NiNo (Netzwerkessen im Norden) Restaurant Fisherman's Seafood

07.02.2025

28195 Bremen

Maschinelle Übersetzung, Post-Editing und KI

08.02.2025

69117 Heidelberg

JMV 2025 - Jahresmitgliederversammlung LV Nord 2025 - Hybride Veranstaltung

08.02.2025

28195 Bremen

E-Mails frisch und modern (Fr. Dr. Lamer)

10.-17.02.2025

Online-Seminar

Profiling Hackers: Die Psychologie der Cyberkriminalität – Wie wir zu einer „menschlichen Firewall“ werden können (Referent: Herr Mark T. Hofmann)

11.02.2025

Online-Seminar

LinkedIn für Anfänger*innen (Referentin: Frau Sirit Coeppicus)

12.-14.02.2025

Online-Seminar

VPN für mehr Sicherheit

12.02.2025

Online-Seminar

RECHTSREIHE: BLOCK I Zivilrecht 13.02. – 16.02.2025 + BLOCK II Zivil- und Strafrecht 13.03. – 16.03.2025

13.-16.02.2025

50676 Köln

Aktuelle Entwicklungen im deutschen Zivil- und Strafrecht / Dialog-Seminar für Übersetzer und Dolmetscher

14.-15.02.2025

66121 Saarbrücken

Industrie 4.0 – Fertigung der Zukunft (Referent: Herr Markus Bruckmeier)

14.-28.02.2025

Online-Seminar

Terminologiemanagement für Ein- und Umsteiger

14.02.2025

Online-Seminar

Gerichtsdolmetschen

15.-16.02.2025

76135 Karlsruhe

LinkedIn leicht gemacht: Einstiegs-Workshop für Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen

15.02.2025

80333 München

LinkedIn für Fortgeschrittene (Referentin: Frau Sirit Coeppicus)

18.-20.02.2025

Online-Seminar

3D-Druck - Vom CAD-Modell zum fertigen Bauteil (Referent: Herr Markus Bruckmeier)

18.-25.02.2025

Online-Seminar

Facetten des Post-Editing: - Maschinelle Übersetzung und DeepL (Fr. Dr. Keller)

19.02.2025

Online-Seminar

Gendersensible Sprache: Update 2025

22.02.2025

Online-Seminar

Möglichkeiten zum Aufbau meines 2. beruflichen Standbeins als Dolmetscher*in und Übersetzer*in (Frau Diana Bading)

25.-27.02.2025

Online-Seminar

Instagram für Anfänger*innen (Referentin: Frau Sirit Coeppicus)

26.-28.02.2025

Online-Seminar

Wordscope - Nur was für Anfänger?

26.02.2025

Online-Seminar

Praxisworkshop: Geschäftsmodell Urkundenübersetzen

28.02.2025

10629 Berlin

Workshop CAT-Tools im Vergleich: Trados Studio und MemoQ

28.02.2025

80333 München

Französisches Familienrecht - Kombiwebinar (Fr. Defever)

03.-10.03.2025

Online-Seminar

Erfolgreich Bloggen - Kombiwebinar (Fr. Dr. Lamer)

03.-17.03.2025

Online-Seminar

KI in der Übersetzungspraxis

08.03.2025

10629 Berlin

Jahresmitgliederversammlung 2025 BDÜ NRW, Duisburg

08.03.2025

47228 Duisburg

Workshop für juristische Portugiesisch-Übersetzer und -Dolmetscher

08.-09.03.2025

60311 Frankfurt/M.

Webinarreihe zu memoQ - memoQ für Beginner - Kombiwebinar (Fr. Zerfaß)

11.-25.03.2025

Online-Seminar

Papierlos Arbeiten und Leben (Referent: Herr Thomas Ottersbach)

11.03.2025

Online-Seminar

Chatbots jenseits von ChatGPT: die Vielfalt und Zukunft der KI-Interaktion (Fr. Dr. Keller)

12.03.2025

Online-Seminar

Instagram für Fortgeschrittene (Referentin: Frau Sirit Coeppicus)

12.-14.03.2025

Online-Seminar

Terminologie und Terminologiemanagement

12.03.2025

Online-Seminar

Grundlagen des Managements von Übersetzungsprojekten nach ISO 11669

13.-14.03.2025

68165 Mannheim

Medizinische Übersetzer - Bewegungsaparat (Fr. Dr. Langer)

13.03.2025

Online-Seminar

Urkundenübersetzen Spanisch - Deutsch

14.03.2025

10629 Berlin

Seminar Deutsche Rechtssprache

15.03.-27.04.2025

30159 Hannover

Jahresmitgliederversammlung 2025 des BDÜ LV Bayern

15.03.2025

81379 München

Medizinische Übersetzer - Rheuma (Fr. Dr. Langer)

18.03.2025

Online-Seminar

Zertifikatskurs Revision 2025 (mit KOMPASS-Fördermöglichkeit)

20.03.-23.05.2025

68165 Mannheim

Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop

21.03.2025

Online-Seminar

Dolmetschen für die Polizei

21.03.2025

50676 Köln

Zweites Standbein im Bereich der „barrierefreien Sprache “aufbauen

21.03.2025

80333 München

Grundlagen des Terminologiemanagements: Glossare erstellen

21.03.2025

Online-Seminar

Einführung ins Schriftdolmetschen

22.03.2025

80333 München

Einführung in die digitale Buchhaltung mit Lexware Office

23.03.2025

80333 München

Introduction to the Law and Terminology of Intellectual Property in the US (Referent: Prof. MMag. Franz J. Heidinger)

25.03.2025

Online-Seminar

Textoptimierung - Gekonnt redigieren - Mit Stil zum guten Text (Fr. Doerr)

26.-31.03.2025

Online-Seminar

Literaturübersetzen – Ein Überblick: - - Teil 1 - Verlagswesen/Buchmarkt – Ablauf eines Buchprojekts (Hr. Mayer)

26.03.2025

Online-Seminar

Einführung Leichte Sprache (Fr. Rademacher)

27.03.2025

Online-Seminar

Medizinische Übersetzer - Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems (Fr. Dr. Langer)

28.03.2025

Online-Seminar

Einführung ins Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) – Honorare für Dolmetscher und Übersetzer

29.03.2025

80333 München

Presenting with Personality

30.03.2025

80333 München

Dolmetscher und Übersetzer in Strafverfahren mit Nicht-Muttersprachlern: Juristische, praktische und terminologische Aspekte (Fr. Lettieri)

31.03.2025

Online-Seminar

Introduction to International Contract Law & Contract Law and Terminolgy in the US (Referent: Prof. MMag. Franz J. Heidinger)

01.04.2025

Online-Seminar

Spanisches Recht lernen, erleben, verstehen 2025 - Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Rechtswesen

02.-04.04.2025

29010 Málaga

Resilienz-Workshop für Dolmetschende und Übersetzende (Trainingsreihe mit Herrn Scholtyssek)

02.04.-28.05.2025

Online-Seminar

Social-Media-Marketing – Sichtbarkeit erhöhen, Reichweite ausbauen und Kundenakquise verbessern (Referent: Herr Mannhold)

02.04.2025

Online-Seminar

Literaturübersetzen – Ein Überblick: - Teil 2 - Urheberrecht – Vertrag – Vergütung (Hr. Mayer)

02.04.2025

Online-Seminar

Terminologie und Leichte Sprache - Vortrag

02.04.2025

Online-Seminar

Medizinische Übersetzer - medizinische Statistik (Fr. Dr. Keller)

03.04.2025

Online-Seminar

Medizinische Übersetzer - Spezial - Steuerung des Blutdrucks, Hypertonie und Ansatzpunkte von Medikamenten (Fr. Dr. Langer)

03.04.2025

Online-Seminar

Chat GPT im Fokus Basisseminar

04.04.2025

80333 München

Chat GPT im Fokus - zweitägiges Kombi-Seminar

04.-05.04.2025

80333 München

Vertiefungsseminar: Deep Dive in die Arbeit mit generativer KI wie ChatGPT & Co.

05.04.2025

80333 München

Textoptimierung - Zeichensetzung intensiv: Ihre Fragen zu Komma, Bindestrich (Fr. Doerr)

07.-15.04.2025

Online-Seminar

Webinarreihe zu memoQ - Review Prozess in memoQ – alles, was man für die Überprüfung von Übersetzungen braucht (Fr. Zerfaß)

08.04.2025

Online-Seminar

The Pros & Cons of Arbitration (Referent: Prof. MMag. Franz J. Heidinger)

08.04.2025

Online-Seminar

Literaturübersetzen – Ein Überblick: - - Teil 3 - Wege in den Beruf – Berufständische Organisation – VG Wort und KSK (Hr. Mayer)

09.04.2025

Online-Seminar

Urkundenübersetzen – was kann, was darf, was muss übersetzt werden? (Fr. Dalügge-Momme)

10.04.2025

Online-Seminar

EU AI Act – Was Sie über die Regulierung von Künstlicher Intelligenz wissen müssen (Referent: Herr Stephan Kunitz)

11.04.2025

Online-Seminar

Deutsche Grammatik historisch erklärt

12.04.2025

60329 Frankfurt/M.

Datenwiederherstellung - Was tun nach dem Supergau?

23.04.2025

Online-Seminar

Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop

25.04.2025

Online-Seminar

Webinarreihe zu memoQ : Reguläre Ausdrücke – Suchen&Ersetzen (keine Vorkenntnisse von regulären Ausdrücken erforderlich) - Kombiwebinar (Fr. Zerfaß)

29.04.-06.05.2025

Online-Seminar

DSGVO für Übersetzer - Schreckgespenst oder Chance? KOMBI-Webinar

07.-21.05.2025

Online-Seminar

AI-Governance (Referent: Herr Stephan Kunitz)

09.05.2025

Online-Seminar

Trados Studio 2024 – Praxisworkshop für Einsteiger

09.-10.05.2025

80333 München

Stolpersteine der deutschen Grammatik vor dem Hintergrund der amtlichen Neuregelungen

10.05.2025

65185 Wiesbaden

Webinarreihe zu memoQ - Termdatenbanken, Termextraktion, Online-Wörterbuch und Termprüfung (Fr. Zerfaß)

13.05.2025

Online-Seminar

Medizinische Übersetzer - Was sind eigentlich „Erbkrankheiten“? (Fr. Dr. Langer)

15.05.2025

Online-Seminar

Webinarreihe zu memoQ - memoQ Ressourcen und Automatisierung (Fr. Zerfaß)

20.05.2025

Online-Seminar

Eheliche Güterstände im deutschen und spanischen Recht im Vergleich (Referentin: Frau Schlüter-Ellner)

21.05.2025

Online-Seminar

Facetten des Post-Editing: - Post-Editing in der Praxis (Fr. Dr Keller)

22.05.2025

Online-Seminar

Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop

23.05.2025

Online-Seminar

Existenzgründer-Tag 2025 | Basis-Infos für freiberufliche ÜbersetzerInnen / DolmetscherInnen

23.-24.05.2025

80333 München

Female Empowerment – Auftreten und Wirkung

23.-24.05.2025

64739 Hassenroth

Forensische Psychologie: - kriminalprognostische Gutachten (Fr. Weßler)

30.05.-06.06.2025

Online-Seminar

Textoptimierung - Kombiwebinar: Grundlagen des Lektorats (Fr. Doerr)

17.-27.06.2025

Online-Seminar

Gedächtnistechniken - Grundlagen (Referentin: Frau Gabriele Kappus)

26.06.2025

Online-Seminar

Maschinelle Übersetzung und Post-Editing, Online-Workshop

27.06.2025

Online-Seminar

Notizentechnik für Dolmetscher

27.-28.06.2025

80333 München

Grundlagenworkshop Urkundenübersetzen (sprachübergreifend)

04.07.2025

80333 München

Workshop Urkundenübersetzen | Französisch-Deutsch

05.07.2025

80333 München

Positionierung im Zeitalter von KI: Nischen erkennen und berufliche Perspektiven entwickeln

18.07.2025

80333 München

Kombiseminar: Positionierung im Zeitalter von KI & Akquise-Lust statt Frust Umsetzung leicht gemacht

18.-19.07.2025

80333 München

Akquise-Lust statt Frust: Praktische Umsetzung leicht gemacht

19.07.2025

80333 München

Die italienische Geschäftskommunikation und Wirtschaftssprache: eine Einführung (Fr. Lettieri)

23.07.2025

Online-Seminar

Textoptimierung - Kombiwebinar : Fitnesstraining Rechtschreibung (Fr. Doerr)

02.-09.09.2025

Online-Seminar

Elektronische Signatur - was bedeutet das und warum ist es für uns wichtig? (Fr. Dalügge-Momme)

03.09.2025

Online-Seminar

Forensische Psychologie: - Sexualstraftaten (Fr. Weßler)

05.09.2025

Online-Seminar

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) (Referent: Herr Stephan Kunitz)

05.-26.09.2025

Online-Seminar

Endlich bessere Texte (Fr. Dr. Lamer)

08.-15.09.2025

Online-Seminar

Gedächtnistechniken - Grundlagen (Referentin: Frau Gabriele Kappus)

18.09.2025

Online-Seminar

Gedächtnistechniken - Vokabeln und Fremdwörter (Referentin: Frau Gabriele Kappus)

25.09.2025

Online-Seminar

Gedächtnistechniken - Namen und Gesichter (Referentin: Frau Gabriele Kappus)

09.10.2025

Online-Seminar

Workshop Urkundenübersetzen Englisch-Deutsch

10.10.2025

80333 München

Notizentechnik für Dolmetscher - ein Übungstag

11.10.2025

80333 München

Anglizismen richtig schreiben (Fr. Dr. Lamer)

13.10.2025

Online-Seminar

Textoptimierung - Kombiwebinar: Lektorat mit System: Textsorten verstehen und clever nutzen (Fr. Doerr)

14.-21.10.2025

Online-Seminar

Gedächtnistechniken - Merksysteme für Zahlen (Referentin: Frau Gabriele Kappus)

17.10.2025

Online-Seminar

Einstieg ins Lektorat

18.-19.10.2025

80333 München

Forensische Psychologie: - Schuldfähigkeitsbegutachtung (Fr. Weßler)

07.11.2025

Online-Seminar

MultiTerm 2024| Praxis-Workshop

14.11.2025

80333 München

Deutsche Rechtssprache

15.-23.11.2025

80333 München

Lektorat als Business – Angebote schreiben, Honorare verhandeln, Kundschaft finden (Fr. Doerr)

18.-25.11.2025

Online-Seminar

Gerichtsdolmetschen (sprachübergreifend)

22.11.2025

80333 München

Legende

Buchungsstatus

Buchungsstatus

Anmeldung online möglich

Anmeldung online möglich, nur noch wenige Plätze frei

Ausgebucht, jedoch Wartelistenplätze vorhanden

Ausgebucht

Die Frist für Onlineanmeldung ist abgelaufen

Themenkategorien

Themenkategorien

Besondere Veranstaltungen
Dolmetschen
Schlüsselkompetenzen
Sonstige Weiterbildungen
Sprachkompetenz Deutsch
Technik im Beruf
Unternehmerische Kompetenz
Übersetzen Literatur
Übersetzen Medizin
Übersetzen Recht
Übersetzen sonstige Fachgebiete
Übersetzen Technik
Übersetzen Wirtschaft

Suchergebnisse aktualisieren

1. Art
2. Sortierordnung
3. Seminare der Kategorie
4. Veranstalter
5. Umkreissuche
Im Umkreis:
von der PLZ :
 
MeinBDUe X facebook linkedin youtube