Spanisches Gesellschaftsrecht (in spanischer Sprache)
Datum
Samstag, 21.09.2019
10:00 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Gewerkschaftshaus
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt/M.
Veranstalter
BDÜ Landesverband Hessen
Referentin
Nereida Sánchez Pérez, Rechtsanwältin LL.M., ermächtige Übersetzerin Spanisch/Deutsch
Das Seminar behandelt die verschiedenen Gesellschaftsformen in Spanien, den Inhalt des Gesellschaftsvertrages und die Aufgaben der Gesellschafter, der Geschäftsführung sowie steuerliche Aspekte der verschiedenen Gesellschaftsformen.
Hauptthemen des Seminars sind demnach:
- Gesellschaftsformen in Spanien
- Gründung
- Inhalt des Gesellschaftsvertrages
- Handelsregister
- Gesellschafter und Geschäftsanteile
- Geschäftsführung und Vertretung
- Steuerrecht: Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer
Am Vormittag führt die Referentin in Form eines Vortrags in die Besonderheiten der spanischen Gesellschaftsformen, deren Satzungen, die Aufgaben der Gesellschafter, der Geschäftsführung etc. ein, und weist auf die entsprechenden Unterschiede zu den Unternehmensformen in Deutschland hin.
Am Nachmittag übersetzen die TeilnehmerInnen in Form eines Workshops Auszüge verschiedener Gesellschaftsverträge, Satzungen und Einträge im Handelsregister in den Sprachrichtungen DE>ES und ES>DE.
Das Seminar wird in spanischer Sprache gehalten.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen aus oder in die spanische Sprache, mit (Grund-)Kenntnissen im spanischen Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht.
Buchungs-/Stornierungsbedingungen:
Anmeldungen sind verbindlich und werden so zeitig wie möglich erbeten. Die Teilnahmegebühr muss nach Seminarbestätigung und Zusendung der Rechnung, allerdings vor Seminarbeginn auf dem in der Anmeldebestätigung angegebenen Konto eingegangen sein. Bei einer Abmeldung später als 16 Tage vor Seminarbeginn (Eingang in der Geschäftsstelle) bzw. bei Nichterscheinen im Seminar wird die gesamte Seminargebühr fällig. Ersatzteilnehmer/-innen können ohne Mehrkosten gestellt werden.
Falls wir das Seminar aus wichtigem Grund absagen müssen (z.B. Erkrankung der Referentin/en, zu wenige Anmeldungen), erstatten wir die gesamte Gebühr zurück. Andere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Über die Referentin

Nach dem Rechtswissenschaftsstudium in Barcelona absolvierte Nereida Sánchez Pérez in Berlin (HHU) ein LL.M. mit dem Schwerpunkt „Produkthaftungsgesetz in Deutschland und Spanien“. Im März 2005 bestand Sie beim Justizprüfungsamt in Berlin die „Eignungsprüfung für Rechtsanwälte“ nach § 16 ff EuRAG. Nach 13-jähriger Tätigkeit als Rechtsanwältin beim „Spanish Desk“ einer internationalen Kanzlei, trat sie im Jahr 2017 bei einer Steuerberatungskanzlei als Syndikusrechtsanwältin ein. Sie ist ermächtigte Übersetzerin für Spanisch (OLG Düsseldorf) und Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Samstag, 21.09.2019
10:00 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Gewerkschaftshaus
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt/M.
Veranstalter
BDÜ Landesverband Hessen
Referentin
Nereida Sánchez Pérez, Rechtsanwältin LL.M., ermächtige Übersetzerin Spanisch/Deutsch
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung und Zahlung bis zum 10.08.2019)
Zusatzinformationen
Im Preis sind Snacks, sowie warme und kalte Getränke für die Kaffeepausen enthalten. Das Mittagessen zahlen die Teilnehmenden selbst.
Kontakt
BDÜ Landesverband Hessen
Geschäftsstelle
Tel.: +49 69 83 83 14 54
E-Mail: he@bdue.de
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://seminare.bdue.de/4124